Artikel in der Kategorie ‘Ideen’
Diese Seite spiegelt die Ansichten und Ziele einzelner Mitglieder wider; sie sind (noch?) kein Parteiprogramm. Beteilige dich gern und lass uns wissen, was du denkst und willst. So kann unser Parteiprogramm wachsen und immer aktuell bleiben.
Warum die Bauernproteste unterstützt werden müssen
Von Aurelia Schleifert Am Montag, dem 8. Januar dieses Jahres, wurde eine für die letzten Jahrzehnte beispiellose Demonstration gegen die immer weiter steigenden Kosten, die fortlaufend auf die Bevölkerung abgewälzt werden, durchgeführt. Die Organisation war ein logistisches Meisterstück. Die Regierung und die ihr treu ergebenen Parteien …
Das leise Sterben der Stadtteile
Bazooka, Doppelwumms und Sondervermögen – und plötzlich ist das Geld alle?
Von Otto Bürger Corona, Krieg und Klima, immer wieder Klima: Wir sind permanent in der Krise, wird uns medial pausenlos suggeriert. Propagandabegriffe, wie „Stapelkrise“ oder „Multikrise“ sind en vogue und lenken bewusst den Blick von den Schuldigen, den Hintergründen und den Zusammenhängen ab. Denn: All diese …
Privatbetriebe und Staatsunternehmen – eine persönliche Bilanz
Von Otto Bürger Als ich gestern den Briefkasten leerte, fand ich diesen ungewöhnlich voll. Es zeigte sich, dass der Inhalt aus den gesammelten Sendungen von mindestens dreieinhalb Wochen bestand. So lange ist anscheinend kein Briefträger durch unsere Straße gekommen. Stutzig war ich schon früher geworden, weil …
Zum Tag der Deutschen Einheit: Ein Leipzig-Reisebericht
Von Otto Bürger „Leipzig kommt!“ hatte das Marketing der Stadt in den 90er-Jahren des vorigen Jahrhunderts beschworen, als Leipzig an allen Ecken und Enden an Gebäuden und Infrastruktur noch sanierungsbedürftig war. Andererseits hatten die Menschen der Stadt mit den Montagsdemonstrationen großen Mut bewiesen. Was die Floskel …
Schwarz auf rot mit LdW
Von Aurelia Schleifert Am vorigen Mittwoch (20.09.23) fand im Gemeindezentrum Obervieland eine sogenannte Regionalkonferenz zum Thema Krankenhaus Links der Weser (LdW) statt. Rund 80 interessierte Bürger, Beiratsmitglieder und Krankenhausmitarbeiter waren der Einladung gefolgt, die unter der Überschrift „Erhalt oder Schließung des LdW“ stand. Gesundheitssenatorin Bernhard und …