- Die Armut, La Bohème und der Ablass – Alles Theater!Von Otto Bürger Mit der politischen Aktion „Bremen macht ABI“ hat dieBasis Bremen die Themen Armut, Bildung und Infrastruktur bereits zu Beginn des Jahres 2024 ins öffentliche Bewusstsein gebracht und gefordert, dass sich die Bremer Politik vordringlich diesen drei Bereichen widmet. Untermauert wurde dies durch eine Postkartenaktion: Mit der an …
- Geschenktipps für Kinder – Demokratiefördernde BilderbücherVon Jochen Hering „Es war einmal“, so könnte ich anfangen. Es war einmal eine Gesellschaft, in der man unterschiedlicher Meinung und Streit darüber erlaubt war. Inzwischen gibt es gute und böse Meinungen, und aus dem Gegner ist der Feind geworden, den man zumindest ausgrenzen, auf jeden Fall aber unschädlich machen …
- Verbotene Großdemonstration — Rückblick auf den 5. Dezember 2020Von Otto Bürger Die Ereignisse der letzten fünf Jahre waren derart vielschichtig, dass Vieles schnell in Vergessenheit gerät. Mit diesem Rückblick auf das Verbot der Großdemonstration am 5. Dezember 2020 in Bremen soll in Erinnerung gerufen werden, wie „unsere Demokratie“ funktioniert. Schließlich ist damals eine Maske gefallen, weil die Behörden …
- Unterschriftensammlung für Bundestagswahl gestartetNoch steht nicht fest, wann die nächste Bundestagswahl genau stattfindet, aber es ist nicht unwahrscheinlich dass der Termin bereits im Februar 2025 liegen wird. Deshalb hat dieBasis jetzt begonnen, Unterstützerunterschriften zu sammeln. Parteien, die noch nicht im Parlament vertreten sind, müssen durch entsprechende Unterschriften nachweisen, dass sie Unterstützung in der …
- Ukrainischer Zusammenbruch an der südlichen Donbass-FrontInfolge der Eroberung der ukrainischen „Festungsstadt“ Wuhledar (Russisch: Ugledar) Ende September konnte die russische Armee südlich der strategisch wichtigen Frontstadt Pokrowsk weitere Geländegewinne erzielen. Ende Oktober nahm sie die für die Verteidigung des Ortes bedeutende Kleinstadt Selydowe (Selidowo) ein. Unmittelbar südlich davon droht eine Fläche von rund 400 Quadratkilometern eingekesselt …
- Was Sie schon immer über das Impfen wissen wolltenDer österreichische Wissenschaftsjournalist, Filmemacher und Buchautor Bert Ehgartner hält am 2. November im Heinrichsaal einen Vortrag mit dem Titel „Was Sie schon immer über das Impfen wissen wollten“. Fundiert, aber allgemein verständlich und unterhaltsam, beschreibt er, wie es die Impfungen in den letzten Jahrzehnten geschafft haben, zum profitabelsten Bereich der …
——————————————————————————————
dieBasis LV Bremen
Wir haben uns in der Partei dieBasis zusammengefunden, um miteinander eine Gesellschaft zu gestalten, die liebevoll und achtsam mit den Menschen und der Natur umgeht. Wir wollen die Grundrechte und Werte des Grundgesetzes hochhalten und leben. Diese Gesellschaft setzt sich ein für Freiheit und für selbstbestimmtes Handeln.
Gemeinsam mit euch möchten wir Lösungen erarbeiten, um die Corona-Maßnahmen in einem offenen, kontroversen und wissenschaftlichen Raum zu debattieren.
Auch erkennen mehr Menschen, dass das politische und wirtschaftliche System an eine Grenze gekommen ist. Eine Ursache für diese Krise sieht dieBasis darin, dass immer mehr Bereiche des gesellschaftlichen Lebens der Gewinnmaximierung und dem politischen Machtgewinn untergeordnet werden. Ein grundlegendes Umdenken und mutiges neues Handeln ist erforderlich.
Mitmachen – Mitentscheiden – Mitgestalten
Die 4 Säulen der Partei sind Freiheit, liebe- und achtsamer Umgang, Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz.
Mitmachen, Mitgestalten, Mitentscheiden
Schließ dich an! Arbeite mit uns für die Rückkehr eines offenen Debattenraums, in dem eine freiheitliche Gesellschaft in Achtsamkeit mit Mensch und Natur in Frieden gestaltet werden kann.
Wir machen Politik
Im Jahr des Corona-Skandals entstanden, fühlt sich dieBasis den Werten von Demokratie, Toleranz, Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet – und inspiriert seit ihrer Gründung immer mehr Menschen, aktiv am politischen Diskurs teilzunehmen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht und Deinen Tatendrang.