Artikel in der Kategorie ‘Ideen’
Diese Seite spiegelt die Ansichten und Ziele einzelner Mitglieder wider; sie sind (noch?) kein Parteiprogramm. Beteilige dich gern und lass uns wissen, was du denkst und willst. So kann unser Parteiprogramm wachsen und immer aktuell bleiben.
Der übergriffige Staat oder Wie die Bürger ihre Souveränität zurück bekommen
Von Otto Bürger Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. So heißt es in Artikel 20 Absatz 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Doch klingt …
Hass durch Propaganda
Von Otto Bürger Die bewusste und zielgerichtete Manipulation der Verhaltensweisen und Einstellungen der Massen ist ein wesentlicher Bestandteil demokratischer Gesellschaften. Organisationen, die im Verborgenen arbeiten, lenken die gesellschaftlichen Abläufe. Sie sind die eigentlichen Regierungen in unserem Land. […] Wir werden von Personen regiert, deren Namen wir …
Politikerhaftung – eine sinnvolle Forderung?
Im Kuddelmuddelland: Corona – Energie – Krieg
Von Otto Bürger Falsch- und Desinformation waren und sind bezeichnend für die letzten Jahre mit der angeblichen Coronapandemie. Die Sachverhalte sind bis heute von offizieller Stelle nicht klar und transparent aufgearbeitet. Stattdessen wird weitergemacht mit Falschinformationen, inzwischen sogar in offiziellen Merkblättern der Regierung. All das schafft …
Ladenschließungen? Kein Problem!
Die Katastrophe ist das (Krisen-)Management
Von Otto Bürger In Notfällen oder in akuten Krisensituationen geht man nahezu intuitiv nach einem klaren Muster vor, wenn man nicht in einen Schockzustand verfällt. Es gilt dabei mindestens drei Punkte zu beachten: Ruhe bewahren Sich ein klares Bild über die Lage verschaffen Maßnahmen ergreifen Diese …
Von Scheindebatten, politischen Blendern und ihren Wahlhelfern
Von Otto Bürger In Bremen wird im Mai nächsten Jahres die neue Bürgerschaft gewählt. Parteien und Mandatsträger beginnen allmählich, sich wieder der Bürger und Wähler bewusst zu werden. Es ist also Zeit, sich öffentlichkeitswirksam zurückzumelden und in Erinnerung zu rufen. Dafür beteiligen sich die Mandatsträger, die …
Das Land der Waschlappen
Eine Glosse von Otto Bürger Nach zwei Jahren bravem und demütigem Maullappen-Tragen gilt jetzt der Waschlappen statt Dusche für den Herbst und Winter zusätzlich als eine Plicht. Damit den Bürgern bloß kein Licht aufgeht, wird zudem die städtische Beleuchtung abgeschaltet. In welchem Irrenhaus leben wir und …