Suche
Suche Menü

Gaslighting oder Gasmangel?

von Carlo Krause Als Gaslighting bezeichnet die Psychologie eine gezielte Desinformation und Manipulation, die zu einer tiefen Verunsicherung und einem Realitätsverlust führt. Gaslighting konnten wir bereits im Zusammenhang mit den Coronamaßnahmen beobachten. Schon da wurden die Menschen von den verantwortlichen Politikern und medial mit Desinformation überhäuft. …

Weiterlesen

Das stille Sterben

von Otto Bürger Weser-Kurier und Radio Bremen verbreiten weiterhin regelmäßig sinnbefreite Coronazahlen. Pflichtbewusst wird täglich die 7-Tage Inzidenz, die Hospitalisierungsrate und sogar die Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen berichtet. Alles ohne kritische Bewertung, ohne Hinterfragen und ohne die Nennung von Vergleichzahlen, die bei einer …

Weiterlesen

Nord Stream II öffnen — Gründet Friedensinitativen

Am 10. und 11. September lädt die Arbeitsgemeinschaft Frieden der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) zu einer bündnisorientierten Friedenskonferenz in Hamburg ein. Die Arbeitsgemeinschaft sieht einen äußerst dringenden Handlungsbedarf für regionale und überregionale Friedensinitiativen: Außenpolitisch findet eine gefährliche Zuspitzung des Stellvertreterkrieges zwischen der Nato und der Russischen …

Weiterlesen

Happening der Direkten Demokratie

Der Bremer Landesverband der Partei dieBasis veranstaltete am Wochenende gemeinsam mit dem niedersächsischen Kreisverband Weser-Hunte-Ammerlandein ein „Happening der Direkten Demokratie“. Etwa hundert Parteimitglieder trafen sich bei typisch norddeutschem Hochsommerwetter, um gemeinsam Spaß zu haben und sich darüber hinaus vertiefter über das Konzept der Direkten Demokratie für …

Weiterlesen

Wo stehen wir? Wie geht es weiter?

Von Otto Bürger Blicken wir kurz zurück: Der Contergan-Skandal war bisher einer der aufsehenerregendsten Arzneimittelskandale in Deutschland. Das von 1957 bis Ende 1961 millionenfach verkaufte Beruhigungsmedikament Contergan konnte bei der Einnahme in der Schwangerschaft erhebliche Schädigungen der Föten hervorrufen. Bereits 1958 wurden Fehlbildungen bei Neugeborenen im Bundestag diskutiert, aber erst Ende 1961 wurde …

Weiterlesen

Bremer wünschen sich mehr Mitbestimmung

Ende März führten 15 Mitglieder der Partei dieBasis in fünf Stadtteilen eine Umfrage durch, um ein Bild von der Lebenssituation und den politischen Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger zu bekommen. Die nicht-repräsentative, anonyme Befragung wurde in Form von zufallsgeleiteten Interviews in Gröpelingen, Walle, Findorff, Horn und …

Weiterlesen