Artikel mit dem Schlagwort ‘Wirtschaft’
Die Armut, die Schulden und der grüne Stahl
In Bremen hebelt das Kurzgutachten eines Jungprofessors eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus Mit der Aktion „Bremen macht ABI“ hat der Bremer Landesverband der Partei dieBasis versucht, die Themen Armut, Bildung und Infrastruktur in den Vordergrund der Bremer Politik zu rücken. Eine entsprechende Forderung an die Bremische …
Ist Kriegswirtschaft wirklich das Ziel?
Von Otto Bürger Die Debatte über Krieg und Schulden wird medial hochgradig moralisch aufgeladen und weitgehend irrational geführt. Protagonisten wie der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter oder die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann tragen seit Monaten mit scharfmachenden und unsäglich kriegstreibenden Aussagen dazu bei. Nachgelegt hat aktuell der CSU-Politiker Weber, der …
Bargeldverbot – Einbildung oder bald Realität?
Der Geldexperte Hansjörg Stützle, bekannt aus MDR und SWR, kommt am 28. Januar 2025 nach Bremen. In seinem zweieinhalbstündigen Vortrag im Gemeindehaus der Christengemeinschaft, Heinrichstraße 8, geht es ab 19 Uhr um die gesellschaftliche Abkehr vom Bargeld, ihre Befürworter und Profiteure sowie die Konsequenzen für das …
Die Armut, La Bohème und der Ablass – Alles Theater!
Von Otto Bürger Mit der politischen Aktion „Bremen macht ABI“ hat dieBasis Bremen die Themen Armut, Bildung und Infrastruktur bereits zu Beginn des Jahres 2024 ins öffentliche Bewusstsein gebracht und gefordert, dass sich die Bremer Politik vordringlich diesen drei Bereichen widmet. Untermauert wurde dies durch eine …
Ende einer Ära — Deutschlands letzter Hersteller von Erotikspielzeug schließt
Von Aurelia Schleifert Mit der Schließung von Fun Factory in Bremen endet nicht nur ein Kapitel der deutschen Industriegeschichte, sondern auch die letzte Bastion heimischer Produktion im Erotikspielzeug-Segment. Das Familienunternehmen, das jahrzehntelang für Innovation, Qualität und „Made in Germany“ stand, konnte sich am Ende nicht mehr …
Bremer Schulden: Frisches Geld für das globale Finanzcasino
Von Otto Bürger Während dieBasis in Bremen die Aktion „Bremen macht ABI“ gestartet hat und den Fokus damit auf die drängendsten Probleme des kleinsten Bundeslandes legt (Armut verringern, Bildung verbessern und Infrastruktur modernisieren), wird von der Bremer Politik und den lokalen Medien locker über neue Schulden …
Warum die Bauernproteste unterstützt werden müssen
Von Aurelia Schleifert Am Montag, dem 8. Januar dieses Jahres, wurde eine für die letzten Jahrzehnte beispiellose Demonstration gegen die immer weiter steigenden Kosten, die fortlaufend auf die Bevölkerung abgewälzt werden, durchgeführt. Die Organisation war ein logistisches Meisterstück. Die Regierung und die ihr treu ergebenen Parteien …
Das leise Sterben der Stadtteile
Privatbetriebe und Staatsunternehmen – eine persönliche Bilanz
Von Otto Bürger Als ich gestern den Briefkasten leerte, fand ich diesen ungewöhnlich voll. Es zeigte sich, dass der Inhalt aus den gesammelten Sendungen von mindestens dreieinhalb Wochen bestand. So lange ist anscheinend kein Briefträger durch unsere Straße gekommen. Stutzig war ich schon früher geworden, weil …