Artikel in der Kategorie ‘Ideen’
Diese Seite spiegelt die Ansichten und Ziele einzelner Mitglieder wider; sie sind (noch?) kein Parteiprogramm. Beteilige dich gern und lass uns wissen, was du denkst und willst. So kann unser Parteiprogramm wachsen und immer aktuell bleiben.
Bremer Ärzte sollen nicht aus der Pandemie lernen
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bremen hat den Start einer Veranstaltungsreihe zu den Lehren aus der Corona-Krise verhindert. „Klinische Erfahrungen mit Post-Covid/PostVac – Wie wirken die Spikes und die Impfungen?“ – darüber wollten am 7. Mai der Kardiologe Jörg-Heiner Möller und der Mediziner und außerplanmäßige Professor der …
»Cabaret« am Bremer Theater als Vexierbild unserer Zeit
Von Otto Bürger Am 3. Mai feierte am Bremer Theater das Musical „Cabaret“ Premiere. Das Stück, das 1966 in New York uraufgeführt wurde, spielt im legendären Kit-Kat-Club im Berlin der 1930er Jahre. Einem breiteren Publikum bekannt wurde es durch die mehrfach oscarprämierte Verfilmung mit Liza Minelli …
EU-Kommission: Prüfung von Corona-Impfstoffstudien „nicht erwünscht“
Die Präsidentin der europäischen Arzneimittelagentur (EMA) Emer Cooke soll persönlich die Entsendung von Inspektoren zur Prüfung von AstraZeneca-Studienkliniken im Ausland unterbunden haben. Das haben Teilnehmer einer Ende 2020 stattgefundenen Sitzung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA gegenüber der Zeitung „Welt“ berichtet. Das Risiko, dass sich …
Die Kunst des Verdrängens und ihre Gegner
Prof. Dr. Jochen Hering Das Land Bremen war Vorreiter beim Umsetzen der Corona-Maßnahmen, trat für Lockdowns, Impfungen und 2G-Regeln ein. Während diese Maßnahmen umgesetzt wurden, gründete sich die „Bremer Initiative Freie Impfentscheidung“, die sich seitdem für eine kritische Aufarbeitung der Gesundheitspolitik in den Jahren 2020 bis …
Ist Kriegswirtschaft wirklich das Ziel?
Von Otto Bürger Die Debatte über Krieg und Schulden wird medial hochgradig moralisch aufgeladen und weitgehend irrational geführt. Protagonisten wie der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter oder die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann tragen seit Monaten mit scharfmachenden und unsäglich kriegstreibenden Aussagen dazu bei. Nachgelegt hat aktuell der CSU-Politiker Weber, der …
Strafrechtliche Ermittlungen gegen Paul-Ehrlich-Institut gefordert
Jörg-Heiner Möller, ehemaliger Klinik-Chefarzt für Kardiologie, fordert in einem Interview mit Bastian Barucker strafrechtliche Ermittlungen gegen das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Auf Nachfrage von Multipolar wirft Möller dem PEI vor, das Ausmaß der Impfschäden „komplett zu verleugnen“. Zudem hätte das PEI vor der neuen mRNA-Technologie warnen müssen. Möller …
Die Armut, La Bohème und der Ablass – Alles Theater!
Von Otto Bürger Mit der politischen Aktion „Bremen macht ABI“ hat dieBasis Bremen die Themen Armut, Bildung und Infrastruktur bereits zu Beginn des Jahres 2024 ins öffentliche Bewusstsein gebracht und gefordert, dass sich die Bremer Politik vordringlich diesen drei Bereichen widmet. Untermauert wurde dies durch eine …
Geschenktipps für Kinder – Demokratiefördernde Bilderbücher
Ende einer Ära — Deutschlands letzter Hersteller von Erotikspielzeug schließt
Von Aurelia Schleifert Mit der Schließung von Fun Factory in Bremen endet nicht nur ein Kapitel der deutschen Industriegeschichte, sondern auch die letzte Bastion heimischer Produktion im Erotikspielzeug-Segment. Das Familienunternehmen, das jahrzehntelang für Innovation, Qualität und „Made in Germany“ stand, konnte sich am Ende nicht mehr …