Suche
Suche Menü

Ist Kriegswirtschaft wirklich das Ziel?

Von Otto Bürger Die Debatte über Krieg und Schulden wird medial hochgradig moralisch aufgeladen und weitgehend irrational geführt. Protagonisten wie der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter oder die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann tragen seit Monaten mit scharfmachenden und unsäglich kriegstreibenden Aussagen dazu bei. Nachgelegt hat aktuell der CSU-Politiker Weber, der …

Weiterlesen

Ende einer Ära — Deutschlands letzter Hersteller von Erotikspielzeug schließt

Von Aurelia Schleifert Mit der Schließung von Fun Factory in Bremen endet nicht nur ein Kapitel der deutschen Industriegeschichte, sondern auch die letzte Bastion heimischer Produktion im Erotikspielzeug-Segment. Das Familienunternehmen, das jahrzehntelang für Innovation, Qualität und „Made in Germany“ stand, konnte sich am Ende nicht mehr …

Weiterlesen

Bremen macht ABI – ein Resümee

Aktuelle Entwicklungen in Bremens politischem Paralleluniversum Von Otto Bürger Im Februar 2024 hat dieBasis in Bremen die Kampagne „Bremen macht ABI“ gestartet. Mit Armut, Bildung und Infrastruktur macht sie Politikfelder zum Thema, bei denen in Bremen schon geradezu eklatanter Handlungsbedarf besteht. Gefordert wird eigentlich eine Selbstverständlichkeit: …

Weiterlesen

Strafanzeigen gegen Bremer Politiker wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Von Otto Bürger Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, wurde in diesem Jahr in Karlsruhe auf die besondere Bedeutung der Menschenrechte in Form einer Großdemonstration hingewiesen. Herausgestellt wurden dabei die Verletzungen der Menschenrechte durch die Corona-Maßnahmen-Politik der vergangenen Jahre in Deutschland. Organisiert wurde die …

Weiterlesen