Suche
Suche Menü

Bremer wünschen sich mehr Mitbestimmung

Ende März führten 15 Mitglieder der Partei dieBasis in fünf Stadtteilen eine Umfrage durch, um ein Bild von der Lebenssituation und den politischen Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger zu bekommen. Die nicht-repräsentative, anonyme Befragung wurde in Form von zufallsgeleiteten Interviews in Gröpelingen, Walle, Findorff, Horn und …

Weiterlesen

Geschäftsstelle gesucht

Wir suchen unsere erste Geschäftsstelle. Um dem im Januar 2021 aus der Taufe gehobenen Landesverband Bremen auch ein geografisches Zuhause zu geben, sind wir aktuell auf der Suche nach einer Räumlichkeit. Idealerweise ist dies ein Büro mit kleiner Lagermöglichkeit (z.B. Keller), das gut mit öffentlichen Verkehrsmittel …

Weiterlesen

Schwarz auf rot mit LdW

Von Aurelia Schleifert Am vorigen Mittwoch (20.09.23) fand im Gemeindezentrum Obervieland eine sogenannte Regionalkonferenz zum Thema Krankenhaus Links der Weser (LdW) statt. Rund 80 interessierte Bürger, Beiratsmitglieder und Krankenhausmitarbeiter waren der Einladung gefolgt, die unter der Überschrift „Erhalt oder Schließung des LdW“ stand. Gesundheitssenatorin Bernhard und …

Weiterlesen

Aktionstag: Die WHO und der Pandemievertrag

Die Partei dieBasis hatte für Samstag, den 2. September, zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen, um über die WHO (Weltgesundheitsorganisation) und den von der WHO vorangetriebenen Pandemievertrag zu informieren. Zahlreiche Kreis- und Landesverbände beteiligten sich. In Bremen gab es einen Infostand auf dem Ulrichsplatz im Ostertorviertel, an …

Weiterlesen

In einem Land

Zum Urteil des Erfurter Landgerichts gegen Richter Dettmar Von Otto Bürger In einem Land, in dem Behörden, Institutionen, Wissenschaftler und Kirchen Kinder missbrauchen oder dem Missbrauch tatenlos zusehen. In einem Land, in dem Kinder die letzten Jahre unter weitgehend sinnlosen Maßnahmen im Zusammenhang mit der vorgeblichen …

Weiterlesen