- PEI hält Daten zur Impfstoffsicherheit geheimDas Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hält vorliegende Daten zu Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe weiterhin unter Verschluss. Es hatte im Dezember 2020 eine eigene Studie zur aktiven Überwachung der Sicherheit der Präparate lanciert und die Datenerhebung offiziell „Ende 2023“ abgeschlossen. Die Veröffentlichung der Ergebnisse war vom PEI für das Jahr 2024 angekündigt worden. Das …
- So geht Bankraub heuteVon Otto Bürger Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Bertolt Brecht – Die Dreigroschenoper Einen Dietrich, um in eine Bank einzubrechen, wie zu Brechts Zeiten, benutzt schon lange niemand mehr. Bankräuber kommen auch nicht mit einem Nylostrumpf …
- Basis-Abgeordnete erlangt Einsicht in Protokolle des Corona-KrisenstabsAnita Haunhorst, einzige Vertreterin der Partei dieBasis im Osnabrücker Kreistag, wird Einsicht in die Protokolle des Krisenstabes und in den Schriftverkehr zwischen den relevanten Behörden ihres Landkreises während der Corona-Zeit erhalten. Die Abgeordnete hatte mit einem entsprechenden Antrag in einer Kreistagssitzung Ende Juni Erfolg und erreichte das notwendige Quorum von 25 …
- Am Rhein gelingt Hochwasserschutz mit Erhalt der PlatanenWas an der Weser seit Jahren als Ding der Unmöglichkeit dargestellt wird, ist im Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen offenbar kein Problem. Am Rheinhochwasserdamm in Mannheim können die dort stehenden Platanen größtenteils erhalten werden. Der nötige Hochwasserschutz soll, anders als zunächst geplant, nun mit Hilfe einer Spundwand sichergestellt werden. Dies hatte …
- Fünf Jahre nach Corona: Lehren oder Nebelkerzen des Bremer SenatsWährend manche Bundesländer begonnen haben, mittels Untersuchungsausschüssen die eigenen Corona-Maßnahmen umfassend zu überprüfen, befasst sich die Bremer Bürgerschaft lediglich im Rahmen einer kleinen Anfrage mit diesem wichtigen Thema. Die Anfrage der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen und die Antwort des Senats werden dabei der komplexen und für viele …
- Bericht: Christian Drosten bekräftigt Corona-Fehleinschätzungen in UntersuchungsausschussVirologe verteidigt harte Maßnahmen, auch Schulschließungen / Drosten: Nur Impfpflicht-Befürwortung und Afrika-Prognose waren „Fehler“ / Journalistin erkennt „angepasstes Narrativ“ 27. Mai 2025 Dresden (multipolar) Der Journalistin Aya Velázquez zufolge hält der Virologe Christian Drosten öffentlich an den meisten seiner „Fehleinschätzungen“ aus der Corona-Krise fest. Dies geht aus einem Bericht der Journalistin hervor …
——————————————————————————————
dieBasis LV Bremen
Wir haben uns in der Partei dieBasis zusammengefunden, um miteinander eine Gesellschaft zu gestalten, die liebevoll und achtsam mit den Menschen und der Natur umgeht. Wir wollen die Grundrechte und Werte des Grundgesetzes hochhalten und leben. Diese Gesellschaft setzt sich ein für Freiheit und für selbstbestimmtes Handeln.
Gemeinsam mit euch möchten wir Lösungen erarbeiten, um die Corona-Maßnahmen in einem offenen, kontroversen und wissenschaftlichen Raum zu debattieren.
Auch erkennen mehr Menschen, dass das politische und wirtschaftliche System an eine Grenze gekommen ist. Eine Ursache für diese Krise sieht dieBasis darin, dass immer mehr Bereiche des gesellschaftlichen Lebens der Gewinnmaximierung und dem politischen Machtgewinn untergeordnet werden. Ein grundlegendes Umdenken und mutiges neues Handeln ist erforderlich.
Mitmachen – Mitentscheiden – Mitgestalten
Die 4 Säulen der Partei sind Freiheit, liebe- und achtsamer Umgang, Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz.








Mitmachen, Mitgestalten, Mitentscheiden

Schließ dich an! Arbeite mit uns für die Rückkehr eines offenen Debattenraums, in dem eine freiheitliche Gesellschaft in Achtsamkeit mit Mensch und Natur in Frieden gestaltet werden kann.
Wir machen Politik

Im Jahr des Corona-Skandals entstanden, fühlt sich dieBasis den Werten von Demokratie, Toleranz, Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet – und inspiriert seit ihrer Gründung immer mehr Menschen, aktiv am politischen Diskurs teilzunehmen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht und Deinen Tatendrang.