Artikel in der Kategorie ‘Sidebar’
Der Staat, das Geld und die Macht – Das Haushaltsplangesetz 2023
Von Dieter Bonitz Der Staat muss seine Ausgaben für die Folgejahre in Form eines ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens legitimieren. Das Parlament, die Legislative, erteilt der Bundesregierung mit dem Gesetz den Auftrag, entsprechend des Parlamentsbeschlusses zu handeln, und gibt die dafür erforderlichen Haushaltsmittel frei. Am 29. Juni 2022 hat …
Gasmangellage – Pandemie 2.0?
Von Carlo Krause Es fängt bereits beim Begriff an. Als Mangel bezeichnet der Duden: „[teilweises] Fehlen von etwas, was vorhanden sein sollte, was gebraucht wird“. Unsere Eltern oder Großeltern haben Mangel erlebt. In Teilbereichen gab es Mangel auch in der DDR. Das bedeutet konkret: Schlange stehen, …
Welchen Nutzen hast du?
Von Paula Sardow Hast Du schon einmal deinen CO2-Fußabdruck berechnet? Nein? Dann hast du noch nicht mitbekommen, dass das deine neue Währung ist, um gesellschaftlich tolerabel zu existieren. Was ist dein gesellschaftlicher Nutzen? Du gehst arbeiten? Dafür wirst du bezahlt. Das macht die Umwelt nicht besser. …
Covid-19-ungeimpft – Ein evidenzbasierter Rückblick
Am besten bleibst du zu Hause
Von Paula Sardow In letzter Zeit gab es vermehrt Fälle, in denen Künstler wegen „kultureller Aneignung“ von Veranstaltungen ausgeladen oder gar laufende Konzerte abgebrochen wurden. Ein neuer Fall zeigt nun, dass diese besondere Art der Cancel Culture nicht nur auf Prominente abzielt, sondern inzwischen auch gegenüber …
Kompliziert, inkonsequent und ein Ablenkungsmanöver
Von Paula Sardow Im Fernsehen, in den Zeitungen, in verschiedenen Einrichtungen, beispielsweise in Universitäten und Ämtern, stolpert man beim Lesen bestimmter Begriffe über Sternchen, Unterstriche („Gaps“) oder Doppelpunkte, gefolgt von einem „in“ oder „innen“. Beim lauten Vorlesen werden Kunstpausen eingelegt, und wehe diese fallen dann zu …
Virologen – Panikmacher, die keiner braucht
Das stille Sterben
von Otto Bürger Weser-Kurier und Radio Bremen verbreiten weiterhin regelmäßig sinnbefreite Coronazahlen. Pflichtbewusst wird täglich die 7-Tage Inzidenz, die Hospitalisierungsrate und sogar die Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen berichtet. Alles ohne kritische Bewertung, ohne Hinterfragen und ohne die Nennung von Vergleichzahlen, die bei einer …
Die Honigfalle oder „You’ll never walk alone“
von Carlo Krause Bundeskanzler Olaf Scholz unterbricht seinen Erholungsurlaub im Allgäu für eine Pressekonferenz zur Energiepolitik am 22.07.22 in Berlin. In seiner Ansprache verspricht er väterlich, er wolle die Bürger entlasten. Doch was ist eigentlich konkret passiert? Und was führt zur Belastung der Bürger, also was …